Anfang
|
Buchstaben
|
Beispieltext
|
Mein text
|
Anweisungen
Über
Kontakt
Beispieltextübungen
Üben Sie indem Sie die heutigen Nachrichten schreiben!
Fußball: Mainz hofft auf weitere Punkte für den Klassenverbleib
Innovationen: Apple fordert Intel mit dünnem Desktop-iMac heraus
Bildung: Die schriftlichen Abiprüfungen starten in Hessen
Corona-Zahlen: Coronavirus in Europa und der Welt – alle Zahlen im Überblick
Mitten in der dritten Welle: wo in Europa sich besonders viele Menschen anstecken, in welchen Ländern die Zahlen steigen und wie schnell geimpft wird – täglich aktuell.
Verkehr: Polizei blitzt bei «Speedmarathon» in Rheinland-Pfalz
Corona-Boom vorbei: Netflix enttäuscht mit schwachen Nutzerzahlen
Prozesse: Verbotenes Autorennen in Kiel: 21-Jähriger vor Gericht
Prozesse: IS-Terrorverdächtige aus Leverkusen: Urteil erwartet
Fußball: Europacup lockt: 1. FC Union will BVB wieder ärgern
Forsa-Umfrage: Grüne überholen Union mit 28 Prozent
Nach der Ausrufung der Kanzlerkandidaten rücken die Grünen in Umfragen auf Platz eins der umfragestärksten Partei. Die Union verliert im Vergleich sieben Prozentpunkte.
Reaktionen zum Floyd-Urteil: "Rassismus ist ein Schandfleck auf der Seele unserer Nation"
US-Präsident Joe Biden macht nach dem Urteil im Fall George Floyd klar: Der Kampf gegen Rassismus und Polizeigewalt ist nicht zu Ende. Zuspruch kommt von den Demokraten.
Apple: Siri, wo ist mein Schlüsselbund?
Apple will bei der Suche nach verlorenen Gegenständen helfen und könnte damit mal wieder Alltägliches hip machen. Das iPad Pro bekommt mehr Kontrast und der iMac Farbe.
George-Floyd-Prozess: Ex-Polizist Derek Chauvin in allen Punkten schuldig gesprochen
Der Ex-Polizist Derek Chauvin ist wegen der Tötung des Schwarzen George Floyd verurteilt worden. Das Strafmaß steht noch nicht fest. Zuspruch kommt von den Demokraten.
Super League: Englische Clubs wenden sich von Super-League-Plänen ab
Nach Manchester City ziehen sich zahlreiche weitere Clubs aus dem Plan einer neuen Fußball-Liga zurück. Der Vorstandschef von Manchester United tritt nach Kritik zurück.
Coronavirus: Gesundheitsämter melden 1.200 Neuinfektion mehr als in der Vorwoche
Die Behörden haben nach Recherchen von ZEIT ONLINE an einem Tag 16.516 Neuinfektionen registriert. 320 weitere Menschen sind mit oder an dem Coronavirus gestorben.